Vertikutieren, nachsäen, düngen
Start-up Pflege für den Rasen im Frühling Nach dem Winter muss so mancher Gartenbesitzer feststellen, dass die kalte Jahreszeit unschöne Spuren auf dem Rasen hinterlassen hat: Durch Schnee, Frost und starke Regenfälle kommt es häufig zu braunen Flecken oder kahlen Stellen und Moos breitet sich stark aus. Wer bis zum
Die 13 Gartenplagen – Schnecken, Wühlmaus, Blattlaus & Co.
Maulwurf, Schnecken, Wühlmaus und Blattlaus sind nur vier von 13 Gartenplagen, die das Buch von Thomas Lohrer zum Thema hat. Der kleine kompakte Gartenratgeber stellt die unerwünschten Gartengäste vor, erklärt woran man sie erkennt und zeigt biologische, chemische und mechanische Bekämpfungsmethoden auf. (as) Der Autor: Thomas Lohrer, Helfenbrunn, Dipl.-Ing. Gartenbau,
Der perfekte Rasen – richtig anlegen und pflegen
Ein gepflegter Rasen gehört für viele Gartenbesitzer einfach zur Wohlfühloase vor der Haustür dazu. Das Buch „Der perfekte Rasen“ von Christa Lung vermittelt einfach und übersichtlich alles über das begehrte Grün – von der Anlage eines neuen Rasens über die Pflege bestehender Rasenflächen bis hin zu Rasenproblemen. Auch das Thema
Gewusst wie:
Kiesgärten voller lebendigem, blühendem Grün
Getrimmter Englischer Rasen, Hochbeet anlegen mit selbstgezogenem Gemüse, Buddha oder Gartenzwerg – im eigenen Grün ist erlaubt, was gefällt. In vielen Vorgärten geschieht derzeit jedoch etwas Sonderbares: das Grün wird bis auf wenige Solitärpflanzen völlig verbannt. Gemeint sind nicht gepflasterte Garagenauffahrten oder Stellplätze, die eine Funktion erfüllen. Immer häufiger besteht
365 TAGE ENGLISCHES GARTENGLÜCK
Gartentagebuch und Reise(ver)führer in einem Mit vielen Tipps und Bauernregeln durchs Gartenjahr England, das Gartenreiseland schlechthin, ist das faszinierende Thema dieses neuesten Gartentagebuchs. Wer die Pfl anzenverliebtheit der Engländer vor Ort erlebt hat, wird selbst seine Erfahrungen im Garten oder auf dem Balkon ausprobieren wollen. Ob es nur im Topf
77 PFLANZEN-SENSATIONEN
Die ältesten, die kleinsten, die kriminellsten, die erfolgreichsten … Das faszinierende Buch der botanischen Weltrekorde Pflanzen haben Talente, die sie zu wahren Superstars unseres Planeten machen. Sie haben feine Sinne und beweisen sogar eine Art von Intelligenz. Auf ihren Eroberungszügen legen Pflanzen tausende von Kilometern zurück, sie kommunizieren nicht nur
Sanft heilen und achtsam leben
Dr. Anja Maria Engelsing ist seit über 20 Jahren als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe tätig – mit den Schwerpunkten Homöopathie, Naturheilverfahren und Heilpflanzenkunde. Ihr sehr fundiertes Wissen um die Gesetze der Seele haben Achtsamkeit und Mitgefühl zur zentralen Haltung ihres Arbeitens gemacht. Ihre Erfahrung und tief empfundene Überzeugung ist:
Naturheilkräfte aktivieren
Schamanische Rituale führen uns zu einem tiefen Gefühl von Verbundenheit mit der Natur und stillen unsere Sehnsucht nach Geborgenheit im Schoß von Mutter Erde. Das gleichnamige Buch (BLV Buchverlag) zeigt eine Vielfalt von praktischen Übungen, mit denen sich das schamanische Weltbild unserer Vorfahren und eine neue Beziehung zur Natur erschließen
Die Heilkraft der Bäume
Die magische Bedeutung der Bäume für die Menschen in verschiedenen Kulturen – einst und jetzt. 35 heimische Bäume im Porträt mit wohltuenden Rezepten: Baumessenzen, Tees, Salben, Tinkturen, Bäder, Öle, Kulinarisches, Räucherungen. Baum-Rituale und Baum-Mediationen. Sammeln und Verwenden von Baum-Bestandteilen. Andrea Huber ist Kräuterkundige, Grüne Kosmetik Pädagogin und diplomierte Aromapraktikerin aus
Gartenmöbel winterfest machen
Sommer, Sonne, Garten, Party – bei uns haben sie schöne Erinnerungen hinterlassen, auf Gartenmöbeln Spuren. Wenn die Tage kürzer werden, Regenschauer zu- und Blätter abnehmen, wird es Zeit, sie für die kalte Zeit winterfest zu machen. Schritt: Reinigen Tische, Stühle und Bänke sollten als erstes mit einer Bürste von